N´Abend,
Tja... dann lag´s wohl anscheinend nicht am TMAP selbst. Es ist auch höchst unwahrscheinlich, dass BEIDE dort integrierte Sensoren (also
MAP-Sensor UND IAT-Sensor) im selben Moment kaputt gehen und so 2 Fehlermeldungen (P0108 = MAP sensor high ; P0113 = IAT sensor open/high)
produzieren.
Ich tippe einmal auf ein Problem in der Verkabelung bzw. in der Steckverbindung zum TMAP-Sensor. Anbei der entsprechende Passus aus dem
Leitungsplan. Über
ROT/WEISS bekommt der TMAP seine Spannung ; über
SCHWARZ/GRAU ist das Teil mit Masse verbunden. Über die anderen
beiden Leitungen werden die gemessenen Daten der Sensoren an das ECM übermittelt.
Wenn Du ein Multimeter besitzt und damit umgehen kannst, dann:
- Stecker vom TMAP-Sensor trennen
- Stecker vom ECM trennen
- Leitung ROT/WEISS (ECM Pin 68 bzw. TMAP Pin 3) auf Durchgang prüfen (= 0 Ohm Widerstand)
- Leitung SCHWARZ/GRAU (ECM Pin 62 bzw. TMAP Pin 1) auf Durchgang prüfen (= 0 Ohm Widerstand
(Bei diesen Messungen auch einmal am Kabel wackeln, ob dann Schwankungen (= möglicher Kabelbruch) auftreten.
Wenn i.O., dann:
- Stecker wieder mit ECM verbinden
- Widerstand SCHWARZ/GRAU am TMAP-Stecker (Pin 1) gegen Masse messen (muss 0 Ohm sein)
- Zündung AN und Spannung an ROT/WEISS am TMAP-Stecker (Pin 3) messen (muss 5 Volt sein)
(Bei diesen Messungen auch einmal am Kabel wackeln, ob dann Schwankungen (= möglicher Kabelbruch) auftreten.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben. Kleiner Tipp noch für Dich: Schreibe doch auch einmal ein paar Zeilen in die
Vorstellungsecke.
⬅️ KLICK MICH
Ist hier im Forum gute Sitte nicht gleich "mit der Tür in´s Haus zu fallen".
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW